Zwar war das nicht an der Wolfsteiner Ohe, sondern bei den Krimmler Wasserfällen – das Wasser war aber auch nicht ohne. Nur weil es hier die Tage darum ging von Stein zu Stein zu hüpfen 🙂 Es ist auch bei diesem Foto sehr interessant die Farben des Bildes mit der Darstellung unter firefox und opera…Continue reading Immerhin…
Autor: AnnaLouisa Brunner
Buchberger Leite
Heute also etwas mehr Details von der Buchberger Leite. Ich war in den letzten Jahren schon einige Male dort und immer wieder ist die Wolfsteiner Ohe (wie das Wasser eigentlich heißt) eine enorme fotografische Herausforderung. Der Wildbach liegt eingebettet in eine Schlucht, die dicht mit Laubbäumen bewachsen ist. So ergeben sich – je nach Tageszeit…Continue reading Buchberger Leite
Das Ei des Kolumbus….
… ist es natürlich nicht! Trotzdem ist dieser runde Stein etwas ganz besonderes. Zu finden z.B. immer wieder in der Wildbachklamm Buchberger Leite, ausgezeichnet als eines der 100 schönsten Geotope in Bayern. Das – je nach Jahreszeit – reißende Wasser hat sich im Laufe von tausenden von Jahren das Gestein zu kleinen Bällen geschliffen, sofern…Continue reading Das Ei des Kolumbus….
das fleißige Bienchen
Ehe ich’s mich versah, eroberten vor zwei Tagen viele hungrige Bienchen die paar Frühlingsblümchen, die ich bei unerwartet warmen Temperaturen ins Freie gestellt hatte. Keine Ahnung wo die plötzlich alle hergeflogen kamen.
Schloss Wernstein
Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende – bei mir hatte es heute BEINAHE 15 Grad PLUS!!! WOOOOOW! Ich hoffe, es bleibt ein paar Tage so.